Allgemeine Geschäftsbedingungen des AVORIS-Investmentbereichs
1. Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch. Sollten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen Bestimmungen beinhalten, die Sie nicht verstehen, so ist unser Support gerne unter investment@avoris.at erreichbar. Sollten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen Bestimmungen beinhalten, mit denen Sie nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unseren Service nicht zu nutzen.
2. Die AVORIS GmbH mit Sitz in Wien betreibt eine Crowdinvesting-Website für eigene Finanzprodukte oder Finanzprodukte der AVORIS-Gruppe. Sie stellt Informationen für einzelne Finanzprodukte zur Verfügung und wirbt für den Abschluss eines qualifizierten Nachrangdarlehens (nachfolgend auch „Darlehen“ genannt).
3. Um auf der Website investment.avoris.at auch passwortgeschützte Bereiche einsehen zu können, muss sich der Nutzer registrieren. Die Registrierung erfolgt durch die wahrheitsgemäße Angabe der abgefragten Daten zum Nutzer. Ausschließlich natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und uneingeschränkt geschäftsfähig sind, ist eine Registrierung gestattet. Im Registrierungsformular müssen zwingend Klarnamen und vollständige Adressdaten verwendet werden. Juristische Personen dürfen nur durch ihre vertretungsberechtigten Personen registriert werden. Den Nutzern sind Mehrfachregistrierungen untersagt. Durch die Registrierung bestätigt der Nutzer, dass er noch kein registriertes Mitglied der Website ist.
Darlehensgeber müssen ihren haben und dürfen die Website nur auf eigene Rechnung nutzen, also nicht treuhändisch nutzen. Die Registrierung ist höchstpersönlich und darf nicht übertragen werden, ausgenommen davon sind bereits registrierte Vermittler von Finanzprodukten.
Eine Registrierung mit unrichtigen Daten ist unzulässig und hat einen sofortigen Ausschluss zur Folge. Die AVORIS GmbH behält sich das Recht vor, Profile die mit Einmal-E-Mail-Adressen (auch unter „Wegwerf-E-Mail-Adressen“ bekannt) registriert wurden, sowie Profile, welche innerhalb von drei Monaten nicht aktiviert (durch Bestätigung) wurden, ohne vorangegangene Ankündigung zu löschen.
Nach erfolgter Registrierung erhält der Nutzer ein E-Mail, in welchem sich ein Link zur Bestätigung der zuvor bekanntgegeben Registrierungsdaten befindet. Erst nachdem die Aufforderung zur Bestätigung, mittels entsprechendem Link im E-Mail, erfolgreich war, ist der Registrierungsprozess abgeschlossen.
Der Nutzer verpflichtet sich sämtliche Daten zur Person und alle anderen Daten im Profil stets aktuell zu halten. Der Nutzer ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass das Passwort keinem Dritten zugänglich gemacht wird. Er trägt die volle Verantwortung für alle Handlungen, die über das jeweilige Profil vorgenommen werden. Der Nutzer ist des Weiteren verpflichtet, der AVORIS GmbH unverzüglich jede Kenntnisnahme Dritter von jeweiligem Passwort und jede missbräuchliche
Benutzung des Profils mitzuteilen.
Es besteht kein Anspruch auf Nutzung und damit verbundener Registrierung auf der Website. Die AVORIS GmbH hat das Recht, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Alle bis zu diesem Zeitpunkt ins Registrierungsformular eingegebenen Daten werden gelöscht.
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen und Dokumente sind ausschließlich für Personen bestimmt, die ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben. Die Informationen und Dokumente auf dieser Website sind nicht für Personen bestimmt, die ihren Wohnsitz in einem anderen Land haben; insbesondere dürfen diese Informationen und Dokumente weder von „US-Persons“ oder Personen, die Ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika haben, eingesehen noch an diese verteilt werden.
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen sind weder in den Vereinigten Staaten noch in einem anderen Staat oder gegenüber Personen als ein Angebot zum Abschluss von Nachrangdarlehen oder einer Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Abschluss von Nachrangdarlehen zu sehen, wenn dies in diesen Staaten oder gegenüber diesen Personen verboten ist. Durch Ihren Zugang zu den folgenden Seiten dieser Website bestätigen Sie, dass sich Ihr Hauptwohnsitz in Österreich befindet und insbesondere, dass Sie keine „US-Persons“ und nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika wohnhaft sind und dass Sie keine der hierin enthaltenen Informationen oder Dokumente an eine „US-Persons“ oder Person mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika verteilen werden.
4. Die Informationen auf dieser Website sind gänzlich unverbindlich und stellen keine Anlageempfehlung, Finanzanalyse oder sonstige rechtsverbindliche Auskunfts- oder Beratungsleistung dar (insbesondere keine, welche die Rechtsfolgen des § 36 WAG auslöst). Insbesondere behalten wir uns einen Irrtum in Bezug auf Zahlenangaben ausdrücklich vor. Eine Haftung für eine eventuell auf Basis der Informationen auf dieser Webseite getroffene Investmententscheidung ist ausgeschlossen.
Der Erfolg eines Investments kann auch von dessen Dauer sowie von Gebühren, Spesen und Steuern abhängen. Jede Investmententscheidung bedarf einer individuellen Anpassung an die persönlichen und/oder steuerrechtlichen Verhältnisse und Bedürfnisse des Investors. Die Angaben auf der Website ersetzen kein Beratungsgespräch mit einem Anlage- und Steuerberater.
Die AVORIS GmbH haftet für Personenschäden unabhängig vom Grad der zur Last gelegten Sorgfaltswidrigkeit. Ansonsten haftet die AVORIS GmbH nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Ausgeschlossen ist im Übrigen jedenfalls eine Haftung für entgangenen Gewinn und erwartete, aber nicht eingetretene Ersparnisse des Nutzers.
5. Ziel der AVORIS GmbH ist es, eine umfassende Verfügbarkeit der Website für den Nutzer zu ermöglichen. Es besteht jedoch kein Anspruch auf Verfügbarkeit. Dieser Anspruch kann aus technischen Gründen nicht gewährt werden. Die AVORIS GmbH ist bestrebt durch Erweiterungen oder Verbesserungen, die Website an sich aber auch die Sicherheit der Website ständig weiterzuentwickeln, was zu einer vorübergehenden Aussetzung und einer eingeschränkten Verfügbarkeit der Website führen kann. Auch Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereichs können zu einer solchen Einschränkung führen. Sofern Wartungsarbeiten vorgenommen werden, die zu einer Einschränkung der Verfügbarkeit der Website und der damit verbundenen Leistungen führen, werden diese den Nutzern angezeigt. Seitens des Nutzers kann es auch durch mangelnde technische Ausstattung und/oder mangelnder Datenqualität über das Internet zu entsprechenden Einschränkungen kommen. Die AVORIS GmbH ist jederzeit berechtigt, die Website und deren Leistungen vorübergehend einzuschränken, wenn dies aus Kapazitätsgründen, aus Gründen der Sicherheit oder zur Durchführung sonstiger technischer Maßnahmen von Nöten ist.
6. Die AVORIS GmbH behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit zukünftiger Wirkung zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Nutzer per E-Mail spätestens vier Wochen vor Inkrafttreten übermittelt. Widerspricht der Nutzer der Geltung der geänderten Nutzungsbedingungen nicht innerhalb dieses Zeitraums, so gelten die geänderten allgemeinen Geschäftsbedingungen als vom Nutzer akzeptiert.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und das Rechtsverhältnis zwischen der AVORIS GmbH und dem Nutzer unterliegen dem Recht der Republik Österreich. Es gilt der Gerichtsstand des sachlich zuständigen Gerichtes in Wien. Für Verbraucher gilt das für ihren Wohnsitz zuständige Gericht als Gerichtstand.
Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit dieser Bedingungen nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch einschlägige gesetzliche Regelungen ersetzt. Zahlungen werden über den Zahlungsdienstleisters Lemon Way, 14 rue de la Beaune – 93100 Montreuil-sous-Bois abgewickelt, der dabei seine allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Grunde legt. Diese sind hier abrufbar und können von Ihnen dort akzeptiert werden.
Fassung 01.06.2020